Was ist mehliger salbei?

MeHLIGER SALBEI (Salvia farinacea) ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und wird auch als Blaue Pracht- oder Mehlblattsalbei bezeichnet.

Der mehlige Salbei zeichnet sich durch seine blauen, lila oder weißen Blüten aus, die an langen Stielen wachsen und einen hohen Zierwert haben. Die Blütezeit erstreckt sich in der Regel von Juli bis September.

Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und bildet lanzettliche, leicht behaarte Blätter aus, die einen mehligen Belag haben. Dieser Belag verleiht der Pflanze ihr charakteristisches Aussehen und Namen. Die Blätter verströmen einen angenehmen Duft, der Schmetterlinge und Bienen anzieht.

Der mehlige Salbei bevorzugt einen sonnigen Standort und durchlässigen Boden. Er eignet sich gut für Beete, Rabatten oder als Kübelpflanze. Auch als Schnittblume ist er sehr beliebt.

Die Pflege des mehligen Salbeis ist relativ einfach. Er benötigt regelmäßiges Gießen, verträgt jedoch keine Staunässe. Eine regelmäßige Düngung mit einem universellen Blumendünger fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Um die Pflanze kompakt zu halten, können abgeblühte Stängel entfernt werden.

Mehliger Salbei ist eine vielseitige Pflanze und kann als Zierpflanze, in Kräutergärten oder zur Duftpflanzung verwendet werden. Er hat auch medizinische Eigenschaften und wird in der Volksmedizin traditionell zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, Verdauungsproblemen und Hautproblemen eingesetzt.

Es ist zu beachten, dass der mehlige Salbei nicht mit dem echten Salbei (Salvia officinalis) verwechselt werden sollte, der als Gewürz- und Heilpflanze bekannt ist.

Kategorien